Mysteriöser Ordner erscheint unerwartet unter Windows

Alles rund um Software und Co
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3392
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2107 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Mysteriöser Ordner erscheint unerwartet unter Windows

Beitrag: # 4127Beitrag ww_michael »

Nach der Installation der jüngsten Updates taucht unter Windows 10 und 11 unerwartet ein neuer Ordner auf. Der Grund dafür ist noch unklar.

Bild

Unter Windows 10 und 11 taucht nach der Installation der neuesten Updates vom 8. April unerwartet ein Ordner namens inetpub im Hauptverzeichnis der Systempartition auf. Normalerweise steht dieser Ordner mit Microsofts Webserver Internet Information Services (IIS) in Verbindung. Dass er nun sogar auf Systemen erscheint, auf denen IIS gar nicht installiert ist, führt bei Nutzern zu Verwunderung.

Nicht nur der Sicherheitsforscher Will Dormann machte am Mittwoch in einem Beitrag auf Mastodon auf den neuen Ordner aufmerksam. Auch Nutzer anderer sozialer Netzwerke sichteten ihn bereits und warfen die Frage auf, ob es Probleme nach sich ziehen kann, wenn das inetpub-Verzeichnis gelöscht wird.

Auf einem Windows-10-System der Redaktion ist das neue Verzeichnis ebenfalls aufgetaucht. Das Erstellungsdatum entspricht dem 8. April und damit dem letzten Patchday. Besitzer des Ordners ist der Nutzer System. Zudem ist das Verzeichnis leer.
Speicherort für Webserver

Warum genau der inetpub-Ordner plötzlich und unerwartet angelegt wurde und ob er möglicherweise mit einer neuen Windows-Funktion in Verbindung steht oder es sich lediglich um einen Bug handelt, ist unklar. Laut Bleeping Computer nutzt der IIS-Webserver dieses Verzeichnis normalerweise, um darin Website-Inhalte, Protokolle und andere serverbezogene Dateien abzulegen.

Auf Systemen ohne IIS wird der Ordner aber in der Regel nicht gebraucht. Zudem ist IIS unter Windows 10 und 11 nicht vorinstalliert. Anwender müssten den Webserver normalerweise als optionales Windows-Feature aktiv nachinstallieren, damit der inetpub-Ordner erscheint.

Für Anwender besteht jedoch kein Grund zur Besorgnis. Der Ordner wurde durch ein Windows-Update wie etwa KB5055523 für Windows 11 oder KB5055518 für Windows 10 eingeführt. Damit gilt er als unbedenklich und steht nicht etwa mit einer Malware-Infektion in Verbindung. Wie auch Windows Latest bestätigt, dürfte es zudem keine Probleme geben, wenn Nutzer den Ordner löschen.
Bild
Antworten