Mit Update 14.7 weht ein frischer Wind. Dieses Update würdigt das Ende des Zweiten Weltkriegs mit drei besonderen, historisch orientierten Operationen und einer brandneuen Werft mit dem amerikanischen Stufe-X-Zerstörer Laffey – berühmt für seine Rolle in mehreren wichtigen Seeschlachten während des globalen Konflikts. Tauchen wir ein in die Details!
Im Namen der Zukunft
Update 14.7 würdigt die 80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Taucht ein in die Geschichte mit immersiven Operationen und exklusiven Belohnungen, darunter die Möglichkeit, die historische VIII San Diego kostenlos zu erhalten.

Macht euch bereit für drei neue Operationen – Arktiskonvoi, Tokyo Express und Pazifikoffensive –, die jeweils einzeln verfügbar sein werden. Jede Operation ist eine Woche lang verfügbar und unterliegt spezifischen Einschränkungen hinsichtlich der Schiffsstufen und der teilnahmeberechtigten Nationen, um die historische Entwicklung des Konflikts widerzuspiegeln. Der französische Kreuzer La Galissonnière (Stufe VI) und der amerikanische Kreuzer Cleveland (Stufe VIII) stehen als Mietschiffe zur Verfügung, um sicherzustellen, dass alle Spieler an jeder Operation teilnehmen können. Die Operationen sind für Teams mit bis zu sieben Spielern konzipiert und bieten eine Reihe von Missionszielen, darunter die Eskortierung wichtiger Transportkonvois, heimliche Nachtangriffe und die Zerstörung befestigter feindlicher Anlagen. Jedes Szenario enthält außerdem mehrere zusätzliche und zufällige Ziele, um das Gameplay dynamisch und spannend zu gestalten.
Sehen wir uns die zweite Operation als Beispiel an (alle drei werden in einem eigenen Portalartikel ausführlich behandelt). Bei der Tokyo Express müssen die Spieler mehrere Ziele finden und zerstören. Da die Mission jedoch nachts dauert, ist die Sicht erheblich eingeschränkt und die Koordinaten der Ziele sind nur ungefähr bekannt. Die alliierten Schiffe hingegen verstärken eure Sichtbarkeit durch Lichtstrahlen. Weitere Lichtstrahlen werden aktiviert, sobald Schiffe auf beiden Seiten zerstört werden. Sobald alle Ziele identifiziert sind, betritt ein mächtiges Bot-Schiff mit erhöhten HP das Schlachtfeld und der finale Kampf beginnt. Der Sieg ist gesichert, wenn alle Ziele zerstört und das mächtige gegnerische Schiff versenkt ist.
In der letzten Woche des Updates rotieren alle drei Operationen, sodass ihr sie mit erweiterten Einschränkungen für Stufen und Nationen erneut spielen könnt.

Für das Abschließen von Operationszielen erhaltet ihr Sterne, mit denen ihr in den Phasen einer speziellen Erzählkampagne vorankommt und zur neuen Chronikensammlung '39–'45 mit sechzehn Objekten beiträgt. Jede Woche enthüllt ein neuer Erzählabschnitt wichtige historische Details, präsentiert Videoinhalte im Archivstil und enthüllt Elemente zur Vervollständigung der Sammlung. Für euren Fortschritt erhaltet ihr verschiedene Belohnungen im Spiel, darunter eine neue thematische permanente Tarnung „Triumphant“ für die IX Iowa, einen neuen Feindvernichtungseffekt „Unterwasserexplosion“ und einen neu eingeführten amerikanischen Kommandanten, Robert Adams, der euch durch das Event führt.


Die letzte Belohnung für den Abschluss des Events und der Sammlung ist die historisch bedeutsame VIII San Diego. Das Schiff, das als erstes großes alliiertes Schiff seit Kriegsbeginn in die Bucht von Tokio einlief, kann kostenlos durch den Abschluss des Events erhalten werden.
Wenn Sie die VIII San Diego bereits besitzen, erhalten Sie 11.000 Dublonen als Entschädigung.

Zu Ehren des Ereignisses werden folgende neue Inhalte zum Spiel hinzugefügt:
„Wir haben es geschafft“-Patch
„Phosphorbomben“-Feindzerstörungseffekt
Thematische permanente „Triumphant“-Tarnungen für IX Barfleur
und IX Missouri



Werft: Laffey
Update 14.7 führt eine neue Werft rund um die X Laffey ein, bekannt als „Das Schiff, das nicht sterben wollte“. Die USS Laffey, ein Zerstörer der Allen-M.-Sumner-Klasse, wurde 1944 in Dienst gestellt und war im Zweiten Weltkrieg im Einsatz, unter anderem bei der Landung in der Normandie und der Schlacht um Okinawa. In Okinawa hielt sie sechs Kamikaze-Angriffen und vier Bombentreffern stand und überlebte damit einen der heftigsten Luftangriffe, die je ein US-Kriegsschiff erlitten hat.

Im Spiel ist die Laffey ein auf Hauptbatterien fokussierter Zerstörer mit einem vielseitigen und ausdauernden Spielstil. Ihre 127-mm-Geschütze weisen zwar eine relativ schlechte Ballistik auf, kompensieren dies jedoch mit einem leistungsstarken Werkzeugkasten: gute Tarnung für ihre Stufe, verbessertes defensives Flugabwehrfeuer und ein verbessertes Verbrauchsmaterial für spezialisierte Reparaturteams. Sie verfügt außerdem über eine Variante der Feuerstoßmechanik, die drei schnelle Salven auf Kosten einer längeren Nachladezeit ermöglicht. Allerdings verfügt die Laffey über Kurzstreckentorpedos und einen geringen Trefferpunktepool für einen Zerstörer der Stufe X. Ihr zeitbasierter Nebelerzeuger könnte jedoch einige ihrer Nachteile ausgleichen und einen flexibleren Nebeleinsatz ermöglichen.
Die Werft besteht aus 20 Bauphasen, die Sie nicht nur der Laffey näher bringen, sondern auch wertvolle Belohnungen bieten, darunter unter anderem den neuen Feindvernichtungseffekt „Unterwasserexplosion“. 18 Phasen können durch das Abschließen einer Reihe von Kampfauftragsketten abgeschlossen werden. Die restlichen zwei Phasen müssen mit Dublonen erworben werden, entweder einzeln oder als Teil von Starterpaketen. Jede Phase kostet 3.000 Dublonen. Ermäßigte Pakete mit 2 und 6 Phasen sind für 5.000 bzw. 12.500 Dublonen erhältlich. Diese Angebote gelten, bis vier Bauphasen durch Kampfaufträge abgeschlossen wurden.
X Laffey
ist eine großartige Ergänzung zu VIII San Diego und kann kostenlos während des Events „Im Namen von Morgen“ erhalten werden.
Kampfaufträge für die Werft werden während der Updates 14.7 und 14.8 verfügbar sein. Jede Woche wird eine neue Auftragskette freigeschaltet, sodass insgesamt sieben verfügbar sind. Die Werft wird zwei Tage vor Ende von Update 14.8 entfernt.
Raritätssystem für Inhalte in der Waffenkammer
Beachtet, dass mit diesem Update das Raritätssystem in der Waffenkammer verfügbar sein wird. Schiffe, Tarnungen und Gegnerzerstörungseffekte erhalten Seltenheitsgrade, die durch Farbcodierung und Beschreibung gekennzeichnet sind. Ein Filter ermöglicht es euch, die Gegenstände in der Waffenkammer nach ihrer Seltenheit zu sortieren. Das Seltenheitssystem wird auch im Kapitänslogbuch angewendet.
Zur Erinnerung: Das Inhalts-Raritätssystem hilft Kapitänen, Unterschiede bei Gegenständen wie Schiffen, Tarnungen, Gegnerzerstörungseffekten und möglicherweise anderen Inhalten leichter zu beurteilen, indem es sie mit einem Seltenheitsgrad klassifiziert: Gewöhnlich, Ungewöhnlich, Selten, Episch und Legendär. Das Seltenheitssystem spiegelt nicht die Stärke oder Kampfkraft eines Schiffes wider, sondern gibt Aufschluss über den geplanten Aufwand für den Erwerb von Inhalten und darüber, ob diese allgemein zugänglich oder hochexklusiv sein werden. Zusätzlich wird ein standardisiertes Preismodell für den Direktverkauf basierend auf dem Seltenheitsgrad implementiert.
Weitere Informationen zu diesen Funktionen findet ihr in einem speziellen Entwicklungsblogbeitrag.
Inhaltserweiterungen und -änderungen
Die folgenden Inhalte werden mit Update 14.7 hinzugefügt:
Zwei neue Flaggen:
Obon-Fest (das Bild wird später veröffentlicht)
80 Jahre seit dem Sieg

Zwei neue Erfolge für Clan Battles Saison 31:
Mahi-Mahi
Hurrikan: Mahi-Mahi

Vier neue Kommandanten mit individuellen Sprachausgaben:
Athene
Poseidon
Zeus
Cassia Marcella Hasta

Und drei neue Schiffe:
Pilus Posterior basierend auf der IX Giuseppe Verdi
Pilus Prior basierend auf der IX Marco Polo
Optio basierend auf der VII F. Ferruccio



Und schließlich werden mit Update 14.7 zwei neue Container zum Spiel hinzugefügt:


Premium-Container „Krieg ist vorbei“
Slot 1:
3x seltene, verbrauchbare Wirtschaftsboni eines Typs – 92 %
30x Siegmarken – 8 %
Slot 2:
150x Siegmarken – 10 %
1.020.000 Credits, 17.000 Freie EP oder 51.000 Elite-EP – 72 %
1x permanente Tarnung „Friedlicher Himmel“ – 11 %
Eines der folgenden Schiffe: Royal Sovereign, Arkhangelsk, Rodney, Belfast '43, California, Haida oder Nelson – 6 %
Eines der folgenden Schiffe: Missouri oder Barfleur – 1 %
Slot 3:
3x seltene, verbrauchbare Wirtschaftsboni eines Typs – 92 %
30x Siegmarken – 8 %
Wenn ihr bereits alle Schiffe besitzt, die in diesem Container erhältlich sind, erhaltet ihr stattdessen 1.500.000 Credits.
Bitte beachten Sie, dass die IX Barfleur, VII Arkhangelsk und VII Royal Sovereign mit Update 14.7 in Admiralspaketen in der Waffenkammer und im Premium-Laden erhältlich sein werden.
Bitte beachten Sie, dass alle Informationen im Entwicklerblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während der Testphase mehrfach ändern. Die endgültigen Informationen werden auf unserer Spielwebsite veröffentlicht.