
Asus hat eine GeForce RTX 5090D mit einem Gehäuse aus echtem, 24-karätigem Gold im Wert von fast einer halben Million Euro vorgestellt. Damit dürfte der Rekord für die teuerste Grafikkarte an Asus gehen, die Grafikkarte ist aber nicht für den Verkauf bestimmt.
Hannes Brecher, Veröffentlicht am 14.07.2025
GPU
Die Casio G-Shock GW-6905K-7A (siehe Abbildung) erscheint im August 2025 auf dem japanischen Markt. (Bildquelle: Casio)
Casio präsentiert offiziell neue G-Shock Uhr zu Ehren des Buckelwals
Stronghold Crusader kehrt nach 23 Jahren als Definitive Edition zurück. (Bildquelle: Firefly Studios)
Stronghold Crusader: Definitive Edition startet heute, DLC-Roadmap und Tests sind da
Serious Survivors hat derzeit eine "sehr positive" Spielerbewertung auf Steam. Im Bild: ein bearbeiteter Screenshot aus dem kostenlosen Spiel. (Bildquelle: Steam)
Neues kostenloses Steam-Spiel mit explosiver Roguelike-Action wird von Spielern als geheime Perle gefeiert
Das Honor Pad GT2 Pro soll durch den Snapdragon 8 Gen 3 eine starke Performance erzielen. (Bildquelle: Honor)
Honor Pad GT2 Pro startet für umgerechnet 299 Euro mit Snapdragon 8 Gen 3 und 165 Hz 3K-Display
Nächste Seite ⟩
Asus hat eine Version der ROG Astral GeForce RTX 5090 (ca. 3.200 Euro auf Amazon) aus echtem Gold vorgestellt. Konkret besteht das Gehäuse aus etwa 5 Kilogramm 24-karätigem Gold, die Grafikkarte bringt insgesamt 7,2 Kilogramm auf die Waage, da die Lüfter, das Mainboard und der Kühlkörper nicht aus Gold gefertigt werden. Damit wiegt diese Version der GeForce RTX 5090 etwa dreimal so viel wie eine durchschnittliche GeForce RTX 5090.
Das Gehäuse wurde mit traditionellen chinesischen Gravuren verziert. Bei einem Goldpreis von derzeit rund 92.000 Euro pro Kilogramm betragen die reinen Materialkosten des Gehäuses 460.000 Euro. Die Grafikkarte basiert auf der GeForce RTX 5090D, die speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurde, um US-Exportbeschränkungen zu umgehen, die Ausstattung sowie die Performance entsprechen fast exakt jener der regulären GeForce RTX 5090, inklusive 21.760 CUDA-Recheneinheiten und 32 GB GDDR7-Grafikspeicher.

Diese sogenannte ROG Astral Night God Edition der GeForce RTX 5090 wurde nur zum Ausstellen auf einer Messe entwickelt, Asus hat derzeit keine Pläne, die Grafikkarte tatsächlich auf den Markt zu bringen. Wer eine Asus-Grafikkarte mit echtem Gold kaufen möchte, dem bietet Asus stattdessen die ROG Astral GeForce RTX 5090 Dhahab OC Edition zum Kauf an.
Diese ist zwar nur vergoldet, wofür Asus gerade einmal 6,5 Gramm Gold im Wert von rund 600 Euro aufwendet, dennoch gehört dieses Modell mit einem Preis von 25.000 AED (ca. 5.800 Euro) zu den teuersten Varianten der Nvidia GeForce RTX 5090, die kommerziell verfügbar sind.

