Windows 11: So smart ist der neue Energiesparmodus für längere Akkulaufzeiten

Alles rund um Software und Co
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3329
Registered for: 4 years 4 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2077 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Windows 11: So smart ist der neue Energiesparmodus für längere Akkulaufzeiten

Beitrag: # 4253Beitrag ww_michael »

Microsoft testet einen neuen "adaptiven Energiesparmodus" für Windows 11, der die Akkulaufzeit mobiler Geräte verlängern soll – ohne dabei den Bildschirm plötzlich abzudunkeln.

Bild

Gerade auf Notebooks kann der klassische Energiesparmodus zur Geduldsprobe werden – etwa wenn das Display abrupt dimmt, nur weil der Akkustand unter 20 Prozent sinkt. Das unterbricht den Workflow, vor allem beim Arbeiten mit Texten, Tabellen oder beim Streaming. Microsoft will dieses Problem jetzt mit einer smarten Lösung entschärfen.

Der neue adaptive Energiesparmodus wurde im Windows 11 Insider Build 27898 (Canary Channel) entdeckt und soll künftig automatisch dann aktiv werden, wenn das System erkennt, dass keine hohe Rechenleistung nötig ist – zum Beispiel beim E-Mail-Schreiben, Lesen oder im Leerlauf.

Intelligentes Stromsparen statt abrupter Abdunkelung

Der klassische Energiesparmodus greift meist erst bei einem festen Akkustand, etwa bei 20 Prozent, und reduziert dann unter anderem die Bildschirmhelligkeit drastisch. Das kann beim Arbeiten oder Streamen ziemlich störend sein. Der neue, adaptive Modus geht cleverer vor: Er analysiert in Echtzeit die Systemauslastung und aktiviert nur dann stromsparende Maßnahmen, wenn das Gerät tatsächlich nicht ausgelastet ist – etwa im Leerlauf oder bei leichten Office-Tätigkeiten.

Im Gegenzug drosselt Windows dann bestimmte Hintergrunddienste, deaktiviert visuelle Effekte wie Transparenzen, pausiert Synchronisationen (etwa Onedrive oder Onenote) und verzichtet auf automatische Updates.

Manuelle Aktivierung notwendig – vorerst nur im Insider-Build

Der adaptive Energiesparmodus wurde Mitte Juni 2025 erstmals in einer Vorabversion von Windows 11 (Build 27898, Canary Channel) gesichtet – entdeckt vom bekannten Windows-Enthusiasten @phantomofearth. Inzwischen hat Microsoft die Funktion offiziell bestätigt. Standardmäßig ist sie aber deaktiviert: Wer den Modus nutzen möchte, muss ihn manuell unter Einstellungen > System > Leistung aktivieren.

Dort ist die Option allerdings nur sichtbar, wenn das Gerät über einen Akku verfügt. Desktop-PCs bleiben außen vor.

Wann kommt das Feature für alle?

Derzeit befindet sich der neue Stromsparmodus noch in der Testphase. Ein offizieller Rollout steht noch aus, dürfte aber mit einem der nächsten größeren Windows-11-Updates erfolgen. Für Nutzer mobiler Geräte, die häufig ohne Netzteil arbeiten, ist das eine vielversprechende Neuerung.
Bild
Antworten