Das gilt besonders jetzt, da wir einen geschlossenen Test zur Neugewichtung der Karten starten. Einer der Bereiche, an denen wir aktiv an der Verbesserung des Gameplays arbeiten, ist die Ausbalancierung bestehender Karten. Unsere aktuelle Analyse von Spieldaten und Spielerumfragen hat bestimmte Karten hervorgehoben, die genauerer Prüfung bedürfen. Daher wollen wir in diesem ersten geschlossenen Test Probleme auf den Karten Okinawa und Mountain Range beheben. Gleichzeitig prüfen wir die Möglichkeit, Riposte in Zufallsgefechten einzuführen.
Sehen wir uns die Änderungen an, die wir bisher im Test an den Karten vorgenommen haben. Bitte beachtet jedoch, dass die Grafik und alle Layout-Anpassungen noch nicht endgültig sind und sich noch ändern können.
Okinawa:

Aktuelle Kartenversion

Geänderte Kartenversion
Die vorgeschlagenen Änderungen zielen darauf ab, die Spieldynamik auf der Karte zu verbessern und die Balance für beide Teams zu verbessern.
Die Deckung im Nordwesten wurde angepasst, um diesen Teil der Karte für das südliche Team fairer zu gestalten.
Die Inseln innerhalb des Schlüsselbereichs B wurden angepasst. Sie bieten nun an den Rändern des Bereichs, die den Spawns der Teams zugewandt sind, bessere Deckung. Gleichzeitig haben wir einige Teile dieser Inseln abgesenkt, um das Beschießen des Schlüsselbereichs in der Frühphase und in späteren Spielphasen zu erleichtern.
Um die Schlüsselbereiche B und C wurden neue Inseln hinzugefügt und einige der bestehenden Inseln um sie herum angepasst, um das Gameplay in diesem Teil der Karte dynamischer zu gestalten.
Der Großteil der südöstlichen Insel wurde entfernt, sodass nur eine kleinere Halbinsel als Deckung übrig blieb, um beiden Teams mehr taktischen Raum zu bieten.
Hinter den Spawns der Teams wurden große Inseln hinzugefügt, um mehr nach vorne gerichtete Aktionen zu fördern.




Gebirge:

Aktuelle Kartenversion

Geänderte Kartenversion
Wir haben einige wichtige Änderungen vorgenommen, um das Ungleichgewicht zu beheben und die Spieleroptionen zu erweitern. Gleichzeitig bleibt die Kernidee der Karte – die Zweiteilung – erhalten.
Die Anzahl der Inseln in der zentralen Bergkette wurde reduziert, um die Karte offener zu gestalten. Die Kette besteht nun aus sechs statt acht Inseln.
Zusätzlich haben wir die Form einiger dieser Inseln an das veränderte Layout angepasst.
Die Inseln wurden im Westen der Karte verteilt, damit sie mehr Deckung bieten und nützlicher sind. Außerdem haben wir die meisten Inseln und ihre Anordnung dort überarbeitet, um die Spieldynamik in diesem Teil der Karte zu verbessern.
Die Anordnung der Schlüsselbereiche wurde angepasst, sodass sie gleichmäßig über die Karte verteilt sind und nicht mehr nach Osten verlagert sind.


Riposte:

Aktuelle Kartenversion für Ranglistenkämpfe
Wir planen, die Kartenliste für Zufallskämpfe um Riposte zu erweitern. Daher testen wir zunächst die neuen Schlüsselbereiche, bevor wir weitere Änderungen an der Karte in Betracht ziehen.
Die Anordnung der Schlüsselbereiche wurde an den regulären Herrschaftsmodus mit vier Schlüsselbereichen in Zufallskämpfen angepasst.

Für den Domination-Alternative-Modus mit 4 Schlüsselbereichen in Zufallsgefechten wurde ein neuer Schlüsselbereich hinzugefügt und das Layout der Spawnpunkte neu angeordnet (die visuelle Darstellung ist noch nicht fertig).

Wir halten euch über den Fortschritt der Kartenanpassung auf dem Laufenden. Sobald die Änderungen abgeschlossen sind, werden sie auch auf andere Gefechtstypen angewendet, darunter Ranglisten-, Clangefechte, Brawls und möglicherweise weitere.
Wir werden die Kartenbalance in World of Warships auch in Zukunft genau beobachten und bei Bedarf Anpassungen vornehmen, um ein faires und spannendes Gameplay zu gewährleisten.
Bitte beachtet, dass alle Informationen im Entwicklerblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während der Testphase noch mehrfach ändern. Die endgültigen Informationen werden auf unserer Spielwebsite veröffentlicht.