Ab heute bekommen Android-Nutzer eine neue Funktion: Telefonieren ganz ohne Netz

Alle rund um die Betriebssysteme, Handy usw.
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3392
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2103 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Ab heute bekommen Android-Nutzer eine neue Funktion: Telefonieren ganz ohne Netz

Beitrag: # 4325Beitrag ww_michael »

Ab dem 28. August, also ab heute, können einige Android-Nutzer eine besondere Funktion nutzen. Whatsapp-Anrufe können dann ganz ohne aktives Netz stattfinden und stattdessen über Satellit laufen. Diese Smartphones bekommen es zuerst.

Bild

Viele moderne Smartphones unterstützen Kommunikation über Satellitenverbindung, seitdem Huawei im Jahr 2022 erstmals Geräte mit dieser Funktion ankündigte. Im Grunde können Sie damit aber nur Nachrichten verschicken, nicht empfangen, etwa um in einer Notsituation Ihren Standort mitzuteilen.

Das ändert sich jetzt, denn mit aktuellen Geräten wird es erstmals möglich, auch Anrufe über eine Satellitenverbindung zu tätigen. Sie brauchen also kein Handynetz oder eine aktive WLAN-Verbindung mehr.

Google kündigte an, dass die Funktion zunächst für Whatsapp-Sprach- und Videoanrufe erscheinen und bereits ab dem 28. August weltweit verfügbar sein wird. Doch einen Haken gibt es dabei: Sie ist erstmal nur für Googles brandneue Pixel-10-Geräte nutzbar, die am selben Tag erscheinen.

So funktioniert es

Im dazugehörigen Beispielvideo von Google sieht man, dass der Nutzer einen eingehenden Whatsapp-Anruf entgegennimmt, ohne dabei mit einem Handynetz verbunden zu sein. Das ist möglich, da Google in Android 15 die technischen Voraussetzungen dafür geschaffen hat, dass Smartphones eine Verbindung mit Satelliten herstellen und darüber ausreichend Daten erhalten, um auch Anrufe und sogar Videocalls zu tätigen.

Dann hat es aber noch eine weitere Android-Generation gedauert (denn das Google Pixel 10 erscheint ab Werk mit Android 16), um diese Satellitenfunktion tatsächlich zu nutzen. Damit einher geht auch eine Live-Standortfreigabe über Satellit, die Nutzer über Google Maps und Find Hub aktivieren können.

Wann Android-Nutzer, die kein Pixel 10 kaufen wollen, diese Funktion auch ausprobieren können, ist aktuell nicht bekannt. Das hängt vermutlich von der Auslieferung von Android 16 durch andere Smartphone-Hersteller ab. Sie können sich in diesem Artikel darüber informieren, ob Ihr Gerät voraussichtlich das Update auf Android 16 bekommt.

Übrigens können selbst iPhones diese Funktion bislang nicht nutzen, hier hat Google also mal die Nase vorn. Auch Samsung-Smartphones wie das Samsung Galaxy S25 sollten bislang nur Nachrichtenübermittlung über Snapdragon Satellite verwenden, bis das Projekt letztlich eingestellt wurde.

Daher wird es spannend zu sehen, wie sehr sich die Funktion etablieren wird, sobald sie für mehr Menschen verfügbar ist.
Bild
Antworten