Geschlossener Test – Laufende Neugewichtung der Karten in Zufallsgefechten

Alles zu den neuen Updates und änderungen im Game
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3406
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2113 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

Geschlossener Test – Laufende Neugewichtung der Karten in Zufallsgefechten

Beitrag: # 4353Beitrag ww_michael »

Grüße, Kapitäne!

Nach dem ausführlichen geschlossenen Test gehen die Karten Okinawa und Mountain Range in eine zweite Testrunde, um die geänderten Layouts zu verfeinern und weitere Änderungen zu implementieren. Zusätzlich haben wir der Karte Ozean einige neue Funktionen hinzugefügt.

Aufgrund des Feedbacks der Freiwilligen haben wir einige Anpassungen vorgenommen:

Okinawa:

Nachdem die meisten grundlegenden Änderungen vorgenommen wurden, konzentrieren wir uns auf die Feinabstimmung der Balance.

Bild

Mehrere Inseln wurden angepasst, um die Fairness des Layouts für beide Teams zu verbessern:

Die Insel in C3 nahe Schlüsselbereich A wurde weiter nach Nordwesten verschoben.

Die Insel in D3 bei Schlüsselbereich A wurde leicht gegen den Uhrzeigersinn gedreht.

Die Flugplatzinsel in der südöstlichen Ecke wurde näher an Schlüsselbereich C verschoben.

Die Spawnpunkte für Zerstörer, Kreuzer und Schlachtschiffe wurden näher an die Mittellinie verschoben, um einen schnelleren Start der Aktion zu ermöglichen.

Große Landmassen hinter den Spawnpunkten wurden verändert, um mehr Manövrierraum zu bieten.

Bild

Bild

Bergkette:

Wir werden die Karte weiter anpassen, um die Spieldynamik zu verbessern.

Bild

Die südliche Insel im Schlüsselbereich A wurde verändert, um weniger Deckung zu bieten und ihrem nördlichen Nachbarn ebenbürtig zu sein.

Die Westseite der Karte ragt nicht mehr so ​​weit über die Grenzen hinaus. Dies lässt mehr Spielraum.

Die vertikalen Mittellinieninseln wurden verändert, um ein ausgewogeneres Verhältnis zueinander zu gewährleisten.

Bild

Ozean:

Diese Karte ist recht übersichtlich, da es keinerlei Landsegmente gibt. Wir planen zwar nicht, dies zu ändern, möchten den Spielern aber einige interessantere Gameplay-Szenarien bieten.

Die Anordnung der Schlüsselbereiche wurde geändert. Sie liegen nun etwas weiter auseinander, um ein ausgewogeneres Spiel zu ermöglichen.
Drei neue Wetterereignisse wurden hinzugefügt, die die Teamtaktik drastisch verändern können:

Kurz nach Beginn des Gefechts braut sich ein Zyklon zusammen, der nach einiger Zeit die Sichtweite aller Schiffe auf 15 km reduziert. Der Zyklon hält bis zum Ende des Gefechts an, danach wird die Sichtweite wieder auf den Standardwert zurückgesetzt.

Zu Beginn des Gefechts erscheinen zwei Gewitterfronten auf gegenüberliegenden Seiten der Karte. Während des Gefechts ziehen die Gewitter über die Karte. Die Auswirkungen der Gewitterfronten sind die üblichen: Die Erkennbarkeitsreichweite auf See wird um 10 % reduziert, die Sichtweite auf 30 km, die Erhöhung der Erkennbarkeitsreichweite von Schiffen nach dem Abfeuern von Geschützen wird auf 7 Sekunden reduziert und die maximale Granatenstreuung wird um 30 % erhöht.

Bild

Zu Beginn des Gefechts erscheint ein einzelnes Gewitter, das sich vom Zentrum der Karte aus ausbreitet. Nach einiger Zeit bedeckt es die gesamte Karte und hält bis zum Ende des Gefechts an. Die Auswirkungen des Gewitters sind wie oben beschrieben, allerdings mit leicht abweichender Optik.

Bild

Die für Ranglisten- und Clangefechte entwickelte Karte „Riposte“ haben wir bisher in Zufallsgefechten mit unterschiedlichen Schlüsselbereichs-Layouts getestet und arbeiten nun an Anpassungen basierend auf dem gesammelten Feedback. Sie wird jedoch nicht Teil dieses Tests sein.

Wir halten euch über die Balance und die visuellen Verbesserungen der Karten auf dem Laufenden, also bleibt dran.

Bitte beachtet, dass alle Informationen im Entwicklerblog vorläufig sind. Angekündigte Anpassungen und Funktionen können sich während des Tests mehrfach ändern. Die endgültigen Informationen werden auf unserer Spielwebsite veröffentlicht.
Bild
Antworten