
Microsoft hat das Herbst-Update Windows 11 25H2 veröffentlicht. Es bringt neue KI-Funktionen, darunter das Click-to-do-Tool und einen KI-Agenten für Einstellungen. Die Installation erfolgt durch kleine Datenpakete und ist dadurch schnell und einfach.
Microsoft hat Ende Juni 2025 Windows 11 25H2 vorgestellt, und nun ist das Herbst-Update verfügbar. Der Softwarehersteller setzt auf sogenannte „Enablement Packages“, die das Update vereinfachen sollen. Diese kleinen Datenpakete sind bereits durch frühere Updates auf dem PC vorhanden und werden durch den aktuellen Patch aktiviert. Dadurch soll die Download-Zeit verkürzt und die Installation so einfach wie ein Neustart sein. Bestehende Einstellungen bleiben erhalten, sodass keine neue Einrichtung des Rechners nötig ist.
Neue KI-Funktionen und Änderungen
Windows 11 25H2 bringt verschiedene Neuerungen, insbesondere für Nutzer von Copilot+. Microsoft hat im Rahmen des Updates die Anwendungen PowerShell 2 und WMIC gestrichen. Für KI-Fans bietet das Betriebssystem das „Click-to-do-Tool“ zur Analyse und Verarbeitung von Bildschirminhalten, welches nun flexibler genutzt werden kann. Nutzer haben die Möglichkeit, Bereiche in Freiform, als Rechteck oder durch Mausklick bei gedrückter Strg-Taste auszuwählen, um mehrere Inhalte von der KI verarbeiten zu lassen.
Verbesserungen bei Tools und Sicherheit
Ein KI-Agent für die Windows-Einstellungen unterstützt Nutzer bei der Konfiguration des Betriebssystems. Auch im Datei-Explorer sollen neue KI-Funktionen integriert werden, wobei Microsoft dazu noch keine Details veröffentlicht hat. Unabhängig von KI bietet das Snipping-Tool nun die Möglichkeit, Videos von Programmfenstern aufzunehmen. Zudem verbessert Windows 11 25H2 die Sicherheit durch eine optimierte Schwachstellenerkennung und KI-gestütztes sicheres Coding. Microsoft garantiert zudem zwei Jahre Sicherheits-Patches für das Update. Das Betriebssystem ist sowohl als Update als auch als vollständige ISO-Version erhältlich.