HMS Barham folgt HMS Foresight

Infos zu Schiffen und deren Historie
Antworten
Benutzeravatar
ww_michael
Site Admin
Beiträge: 3394
Registered for: 4 years 5 months
4
Wohnort: Winnen
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 2107 Mal
Geschlecht:
Alter: 61
Kontaktdaten:
Germany

HMS Barham folgt HMS Foresight

Beitrag: # 582Beitrag ww_michael »

HMS Barham folgt HMS Foresight nach Dakar, gesehen vom Liner SS Westernland im September 1940. hatte Westernland einen wichtigen Passemger: Der vertriebene französische General Charles de Gaulle, Anführer der freifranzösischen Truppen. Der Zielort der Task Force Dakar war ein wichtiger französischer Atlantikhafen auf der Route zum Cape of Good Hope; mit Bedrohung des Mittelmeerraums stellte diese Route eine entscheidende Rettungsaktion für das britische Territorium im Indischen Ozean und im Pazifik dar. In Dakar war das meist vollständige moderne Schlachtschiff Richelieu, das vor den aufsteigenden Deutschen aus Frankreich entkommen war, und ein Paar moderner Kreuzfahrer.
-
Obwohl niemand auf diesem Foto es wusste, war Barham auf dem Weg zu ihrem ersten Pinsel mit einem feindlichen Schlachtschiff seit Jütland, etwa 24 Jahre zuvor; zusammen mit der Resolution, würde sie damit beauftragt sein, Richelieu im Hafen zu schikanieren, wenn französische Anstrengungen, friedlich zu landen, versagt hätten, frie Doch die Franzosen in Dakar waren durch die Ereignisse im Juli gesteigert worden, die einen Trägerangriff auf Richelieu im Hafen eingeschlossen hatten; daraufhin gab Richelieu 100 mm Warnschüsse auf den französischen Sloop Savorgnan de Brazza und zwei Minenweeping-Avisos ab, als ein freundlicher Umgang wurde versucht. Die Feindseligkeiten beginnen mit Gewalt, die den Gamut von U-Boot-Attacken bis hin zu Luftschlachten, Oberflächenkampf und Küstenbatterie-Engagements im Laufe von drei Tagen betrieben hat. Barham hatte am 25 September einen einzigen 15 Hit auf Richelieu gelandet und erhielt im Gegenzug einen 152 mm-Treffer vom französischen Schlachtschiff; es entstand ein erheblicher Schaden durch die 240 mm-Waffen an Land. früher auf dem Schlachtschiff Vergniaud der Danton-Klasse montiert, das vier Muscheln in Barham versetzt hat. Großes Unglück wurde von letzterem nur knapp vermieden, das einem Torpedo aus dem U-Boot Bévéziers ausweichte, nur um die Resolution in den Sprengstoff laufen zu lassen und schwere Schäden zu erleiden.
-
Neben Schlachtschiffschaden würde Großbritannien auch ein halbes Dutzend Flugzeuge verlieren und schwere Schäden an dem Kreuzer HMS Cumberland an Landbatterien erleiden. Frankreich verlor einen großen Zerstörer und zwei U-Boote, außerdem entstand Richelieu aufgrund eines Designfehlers in ihren Hüllen Schäden an 3/4 der Waffen in Turret II.

Bild
-
Bild
Antworten